LN Limousines

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachstehenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber (siehe „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).

Wie erfassen wir Daten?

  • Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. im Kontaktformular).

  • Technische Daten werden beim Besuch der Website automatisch bzw. nach Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.

  • Ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens (sofern Analyse-Tools eingesetzt werden).

Ihre Rechte
Sie haben u. a. Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Kontaktieren Sie uns dazu jederzeit.

2. Hosting

STRATO
Wir hosten unsere Website bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Beim Besuch der Website werden durch STRATO u. a. Server-Logfiles (inkl. IP-Adresse) verarbeitet, um den sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wird (z. B. für Cookies/Endgerätezugriffe), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
L&N Chauffeurs Limousines
Inhaber: Hasnain Khan
Ludwig-Dill-Straße 36, 85221 Dachau
Telefon: 0176 32066865
E-Mail: info@lnchauffeurs.de

Speicherdauer
Soweit unten keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie der Verarbeitungszweck besteht. Nach Widerruf einer Einwilligung oder berechtigtem Löschersuchen löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a), § 25 Abs. 1 TTDSG

  • Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Pflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Hinweis zu Drittstaaten (z. B. USA)
Sofern Tools von Drittanbietern eingesetzt/aktiviert werden, kann eine Datenübermittlung in Drittstaaten stattfinden, in denen kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.

Widerruf von Einwilligungen
Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen; bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.

Beschwerderecht
Z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.

Datenübertragbarkeit / Auskunft / Berichtigung / Löschung / Einschränkung
Ihnen stehen die gesetzlichen Betroffenenrechte zu. Bitte kontaktieren Sie uns.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt HTTPS/SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Sofern Zahlungsdaten über die Website übertragen werden, erfolgt dies ausschließlich verschlüsselt.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (Grundfunktionen). Weitere Cookies (Analyse/Marketing) setzen wir nur nach Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage: notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; sonstige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Browser-Einstellungen können das Setzen von Cookies steuern; bei Deaktivierung sind Funktionen ggf. eingeschränkt.

Kontaktformular
Wir verarbeiten Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Rückfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich/vorvertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Anfrage per E-Mail/Telefon
Verarbeitung Ihrer Angaben zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlage: wie vor (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f bzw. a DSGVO).

Kommunikation via WhatsApp sofern genutzt
Ggf. Einsatz von WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited). Inhalte sind E2E-verschlüsselt; Metadaten können verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Details: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy

5. Soziale Medien (sofern eingebunden)

Facebook (Meta) & Instagram (Meta)
Bei aktiven Social-Plugins entsteht eine Verbindung zu Meta-Servern; eine Zuordnung zu Ihrem Account ist möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sichtbarkeit).
Gemeinsame Verantwortlichkeit bzgl. Erhebung/Übermittlung: Art. 26 DSGVO (Controller Addendum von Meta).
Infos:

6. Plugins und Tools (sofern eingesetzt)

Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriften. Beim Aufruf kann eine Verbindung zu Google-Servern entstehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG (bei Endgerätezugriff).
Alternativ können Schriften lokal eingebunden werden.

Google Maps
Zur Darstellung von Karten/Standorten; IP-Adresse wird an Google übertragen, ggf. auch Web Fonts nachgeladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG.
Infos: https://policies.google.com/privacy

8. E-Commerce und Zahlungsanbieter (sofern genutzt)

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Vertragsbeziehungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Löschung nach Zweckfortfall und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Zahlungsdienste
Bei Nutzung verarbeiten Zahlungsdienstleister Ihre Zahlungsdaten eigenverantwortlich.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f DSGVO (sicherer Zahlungsvorgang), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.